Datenschutzerklärung

halivormetia - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzdienstleistungen

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch halivormetia auf unserer Website halivormetia.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

halivormetia
Gabelsbergerstraße 19
84307 Eggenfelden, Deutschland
Telefon: +4936754091110
E-Mail: info@halivormetia.sbs

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit der Serveranfrage

Nutzungsdaten

Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Geräteinformationen

Bildschirmauflösung, Spracheinstellungen, Zeitzone, aktivierte Plugins

Aktiv bereitgestellte Daten

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Registrierung, bei Kontaktanfragen oder bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen. Diese Daten umfassen:

  • Name, Vorname und Anrede
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Postanschrift und Geburtsdatum
  • Bankverbindungsdaten und Steuernummer
  • Informationen zu Ihren finanziellen Verhältnissen
  • Weitere Angaben, die Sie freiwillig in Formularen oder bei der Kommunikation mit uns machen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Vertragsabwicklung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre nach Vertragsende
Kundenbetreuung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Rechtliche Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Marketing und Werbung Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsatz der Datensparsamkeit

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Weitergabe erfolgt insbesondere an:

  • Finanzdienstleister: Banken, Versicherungen und andere Finanzinstitute zur Abwicklung von Geschäften
  • IT-Dienstleister: Hosting-Provider, Software-Anbieter und technische Servicepartner
  • Behörden: Bei rechtlichen Verpflichtungen, insbesondere zur Erfüllung steuerlicher und regulatorischer Anforderungen
  • Rechtsanwälte und Steuerberater: Zur Wahrnehmung rechtlicher Interessen
  • Wirtschaftsprüfer: Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern sowie die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern, etwa wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über eine sichere SSL-Verbindung
Zugangskontrolle: Physische und logische Zugangskontrollen zu unseren Systemen
Datensicherung: Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungspläne
Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz für alle Mitarbeiter

Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert oder diese blockiert.

Cookie-Kategorien
  • Notwendige Cookies: Unverzichtbar für die Funktion der Website
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

8. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir personenbezogene Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten oder besuchen Sie unsere Website unter halivormetia.sbs.